Mit diesem Modul können Sie E-Mails direkt aus PC CADDIE versenden. Dies können Rechnungen, Einladungen zur GV, Informationen und vieles mehr sein.
Lassen Sie sich für das Modul von PC CADDIE lizenzieren. Ein Angebot können Sie unter support@pccaddie.com anfordern. Sobald das Modul für Sie lizenziert ist, finden Sie den Menüpunkt E-Mail in PC CADDIE direkt unter Personen/E-Mail
Für die Grundeinstellungen des Mailsversands gehen Sie bitte über Einstellungen, Programm-Einstellungen in die Mail- und SMTP-Einstellungen
Bitte beachten: zur Nutzung des Mailers wird ein unbeschränkter Mailserver vorausgesetzt. Limitierte Produkte z.B. von Office365 sind nicht geeignet und können bei einer Fehlersuche Kosten verursachen. Wir empfehlen das Domain Email-Hosting von PC CADDIE. Gerne lassen wir Ihnen ein Angebot zu kommen.
Sie gelangen direkt über Personen-E-Mail in die Einstellungen. Zuerst sehen Sie die E-Mail Ausgangsliste und können unten links in Konfiguration klicken.
In der Konfiguration können beliebig viele Vorlagen erstellt werden. Die Vorlagen können individuell angepasst werden.
Öffnet das Fenster zur Bearbeitung der gewählten Vorlage.
Nennt die gewählte Vorlage um.
Löscht die gewählte Vorlage.
Eine gelöschte Vorlage kann nicht wiederhergestellt werden!
Die Befehle in spitzen Klammern <USERNAME.>, <USERMAIL.>, <USERTELE.> sind benutzerdefiniert und beziehen sich auf die hinterlegten Daten in der Passwortverwaltung. Sie können hier auch direkt Name, Mail und Telefonnummer der Ansprechperson im Club hinterlegen und die Mails so einheitlich versenden.
Gerne erstellen wir Ihnen eine HTML Vorlage für Ihre Mails. Bitte wenden Sie sich dafür an den Support.
Beispiel:
Standardmässig ist nur diese Vorlage hinterlegt. Sie wird automatisch verwendet, wenn aus dem Mailfenster über den Button neue Email eine Mail geschrieben wird. Konfigurieren Sie diese Vorlage nach Wunsch mit der Grussformel und dem Absender.
Löschen Sie diese Vorlage bitte nicht!
Grundlagenkenntnisse zum Thema Rechnungen finden Sie hier: Rechnungen erstellen
Wenn Sie unter Grundeinstellungen den Haken bei Einstellung der Testmail: Test an gesetzt haben und eine E-Mail Adresse eingegeben haben, die das Testmail mit einem Rechnungs-PDF erhalten soll, so wechseln Sie jetzt in ein Personenkonto (evtl Sie selbst?) in einen Beitragsbereich z.B. CLUB.
Bereiten Sie einen Artikel vor zum Rechnungsdruck (Sie können ja nach dem Test wie gewohnt die Rechnung wieder zurücknehmen und den Artikel löschen). Rechts gehts dann weiter mit Drucken.
Wir schauen dann beim Text für Rechnung mit Bearbeiten was im Rechnungslayout noch fehlt:
Der Befehl <BANKVERBINDUNG> druckt bei Versand der Rechnung per Mail, die IBAN unkenntlich mit xxxxxxx, um auch zukünftiger Internetkriminalität vorzubeugen.
Wenn alles passt, speichern Sie das Layout bitte mit passendem Namen, z.B. Rechnung per Mail
Testen Sie jetzt !
Drucken Sie die Rechnung
Wenn der Test geklappt hat, haben Sie jetzt unter Personen-E-Mail einen Eintrag in Ihrer Mailausgangsliste, ausserdem liegt die Testmail im Posteingang der E-Mail Adresse, die Sie bei Test an eingetragen haben.
Vergessen Sie nicht, im Konto Ihrer Testperson die Rechnung wieder zurückzunehmen !
Wenn Sie den Haken bei Test an entfernt haben, können Sie einfach direkt aus den Kundenkontos mit passendem Rechnungslayout Rechnungen einzeln per Mail versenden. Falls für einen Kunde keine Mailadresse in den Personendaten hinterlegt ist, öffnet sich eine Rückfrage von PC CADDIE und fragt Sie beim Druck der Rechnung nach der Mailadresse.
Sollten Sie dann entscheiden, die Rechnung auszudrucken und mit der Post zu versenden, dann wechseln Sie bitte auf ein Rechnungslayout ohne den Befehl <SENDMAIL:INVOICE>
Den Serienrechnungsdruck starten Sie wie gewohnt über Umsätze/Rechnungen. Achten Sie darauf, dass das Rechnungslayout Rechnung per Mail eingestellt ist, mit dem Befehl <SENDMAIL:INVOICE>.
Einen besonderen Personenfilter brauchen Sie nicht. Beim Versand der Rechnungen per Mail werden automatisch nur Rechnungen erstellt (mit Rechnungsnummer) für diejenigen Personen, für die eine E-Mail Adresse hinterlegt ist.
Alle übrigen in den Konten vorbereiteten Beträge stehen danach ebenso für den Druck auf Papier zur Verfügung. Sie brauchen hier ebenso keinen speziellen Personenfilter, lediglich sollten Sie das Rechnungslayout wechseln auf ein Layout ohne den Befehl <SENDMAIL:INVOICE>.
Vor dem Versand werden Sie gefragt, ob Sie gleich alle Mails auf einmal versenden oder diese einzeln nochmals bestätigen möchten:
Mit nein für alle und Abbruch können Sie den Versand an dieser Stelle nochmals abbrechen.
In der Personenmaske unter der Lasche Bank/Zahlung definieren Sie, an welche E-Mail-Adresse die Rechnung versendet werden soll.
Wenn Sie das Modul Rechnungsversand per Mail lizensiert haben und nutzen, können Sie bei Versand einen Haken bei als PDF an diese E-Mail-Adresse: setzen und in der Zeile E-Mail die E-Mail-Adresse hintelegen, an die die Rechnung dann per Mail versendet werden soll. Diese E-Mail-Adresse kann zu den Mail-Adressen in den Laschen Adresse und 2. Adresse abweichen und wird ausschliesslich für den Rechnungsversand per Mail verwendet.
Beim ersten aktivieren der E-Mail per Rechnung, kommt die generelle Abfrage.
Oder jederzeit aufrufbar unter: Einstellungen - Programm Einstellungen - Allgemeine Einstellungen - Lasche Umsatz
Dieser Assistent hilft Ihnen, die E-Mail-Adressen korrekt in die Lasche Zahlung zu kopieren.
Es werden wie folgt die E-Mail-Adressen ausgewählt:
1-te E-Mail gefüllt – 2-te E-Mail leer > 1-te E-Mail geht an Rechnung per Mail
1-te E-Mail gefüllt aber mit ! davor – 2-te E-Mail leer → Versand per Post – Rechnung per Mail bleibt leer
1-te E-Mail leer – 2-te Email gefüllt → 2-te E-Mail geht an Rechnung per Mail
1-te E-Mail leer - 2-te E-Mail gefüllt aber mit ! davor → Versand per Post – Rechnung per Mail bleibt leer
Ausrufezeichen (!) bleibt bestehen und gilt weiterhin nur für den Newsletter-Versand (Supermailer)
Mit dem Email Modul können auch Serienbriefe oder Einladungen per Mail geschickt werden.
Diese Mails können mit beliebigen Anhängen gesendet werden. Ein Word Dokument kann allerdings nicht mit persönlicher Anrede verbunden werden.
Wenn der Anhang Seriendruckfelder benötigt, so ist das möglich, wenn das Dokument vorab mit dem Grafik Editor erstellt wird.
Erstellen Sie die entsprechende Mailvorlage und benennen diese:
Unter Anhang: hier können Sie den gewünschten Anhang z.B. als PDF direkt hinzufügen. Soll nichts mitgesendet werden dieses Feld mit xx deaktiviern. Bitte nicht leer lassen.
In unserem Beispiel brauchen wir keinen Anhang, welcher aus PC CADDIE mitgesendet werden muss, wie bei den Rechnungen. Darum ist es wichtig, dass folgender Haken entfernt wird:
Aus den Personendaten brauchen wir nur die Adressen für den Versand. Dafür erstellen wir unter Kontakte / Serienbrief eine Vorlage ohne Text jedoch mit dem Hinweis, dass an die ausgewählten Personen die Mail (dafür steht der Befehl SENDMAIL) mit der entsprechenden Voralge (diese benennen wir mit der Bezeichnung hinter dem Doppelpunkt).
Anschliessend wählen Sie den gewünschten Personenfilter und drucken den Serienbrief auf den Bildschirm.
Es lassen sich in PC CADDIE auch mehrere SMTP Accounts je nach dem für welche Vorlage verwenden.
Unter dem Menüpunkt System - Kontakte - Mail- und SMTP Einstellungen finden Sie die Einstellungsmöglichkeiten. Über den Button Neu erstellen Sie einen zweiten SMTP Account:
Die Einstellungen der zwei SMTP Accounts entsprechend vornehmen:
Diese beiden Filter (Domain) werden in der Mailvorlage entsprechend eingestellt:
ODER