Menu

PCCaddie


Aggregat hcpi relevant

Laut Vorgaben- und Spielbestimmungen darf die Spielform „Aggregat-Vierer“ nur nicht hcpi relevant abgewickelt werden, weil mit dieser Spielform die beiden Spieler eines Paares in derselben Partie starten. Daraus ergibt sich folgende Abwicklung für ein Turnier, das hcpi-relevant gespielt werden soll und gleichzeitig eine Aggregat-Wertung hat:

Das Turnier wird als Aggregat hcpi relevant eingestellt und die Aggregatwertung als individuelle Teamwertung durchgeführt.
Diese Einstellung gibt es bei den „fertigen Spielformen“ nicht. Die „Fertigen Spielformen“ sind speziell für den österreichischen Golfverband so eingestellt und dürfen nur erweitert werden, wenn der österreichische Golfverband eine Änderung braucht.

Wettspiele neu anlegen

Spielform wählen

Wichtig ist beim vorgabenwirksamen Aggregat, dass Sie die Spielform Aggregat HCPI relevant wählen.

Wahlweise können Sie auch die „Fertigen Spielformen“ Einzel-Zählspiel nach Stableford oder Einzel-Zählwettspiel wählen, allerdings haben Sie dies dann auf Start-, Ergebnislisten und Scorekarten auch so stehen. Die individuelle Teamwertung funktioniert analog wie bei Spielform „Aggregat HCPI relevant“. Bei den fertigen Spielformen sind nur Spielformen angelegt, die auch vom ÖGV (österreichischer Golfverband) unterstützt werden.

Teamwertung einstellen

Die Aggregat-Wertung, bei der die Ergebnisse einer Paarung addiert werden, wickeln Sie mit der Teamwertung ab und gehen dabei folgendermaßen vor:

Prüfen Sie, ob das Modul Teamwertung für Ihr PC CADDIE lizensiert ist. Schauen Sie in der Turniereingabemaske:

Sie können die Teams dann direkt im Spielereditor zusammenstellen:

Sie wählen dann Team

  • Geben Sie hier jeweils 2 Spielern dieselbe Teamnummer und Namen z.B. „Team 1“ oder „Musterteam
  • Wählen Sie für die Wertung „Gesamt-Beste“ und Summieren

Wahlweise: Teams mit Prioritäten zusammenstellen

Sorgen Sie dafür, dass jeder Spieler einem Team zugeordnet ist. Prüfen können Sie über den Button Teamwertung in der Turniermaske direkt. Klicken Sie auf Teamwertung.

Sie sehen hier, ob alle Spieler einem Team zugeordnet sind. Über den Button Helfer können Sie sicherstellen, dass auch bei allen Spielern „Gesamt-Beste“ eingestellt ist oder auch die Wertung hier einstellen.

:!: Achten Sie dabei besonders auf den Punkt Teams lassen!

Wählen Sie „Summe der 2 besten Ergebnisse pro Club/Gruppe“ und klicken Sie auf Zuordnen.

:!: Besonders wichtig: Wählen Sie hier Teams beibehalten und bestätigen Sie mit OK.

Es kommt diese Rückfrage, die Sie, wenn Sie sich sicher sind, mit Ja bestätigen.

Startliste Teams mit getrennten Partien

Bei der Erstellung der Startliste können die Spieler, die einem Team angehören, automatisch getrennt werden. Setzen Sie bei der „Zusammenstellungskontrolle“ für die Partien den Haken bei Team. Damit werden Spieler, die einem Team angehören, verschiedenen Partien zugeordnet:

Allgemeines zu: Startliste formatieren

Startlistendruck mit Teamnamen

Wenn Sie Teamnamen vergeben haben, können Sie diese auch mit der Startliste drucken. Hinterlegen Sie sich ein individuelles Startlistenlayout.

Allgemeines zum Druck von Startlisten

de/turniere/turnierpraxis/aggregatvorgabenwirksam/aggregatvorgabenwirksam.txt · Zuletzt geändert: 2022/06/22 10:14 von msp
  • Keine Schlagworte vergeben
War dieser Artikel hilfreich?-16+1